Gemüsesuppe mit Graupen

Die Bloggerin von „Wo geht’s zum Gemüseregal“ hat vor einiger Zeit ein spannendes und interessantes Projekt gestartet. Unter dem Motto „20 € – eine Woche – wie viel Bio und Nachhaltigkeit ist Möglich?“ hat sie versucht, sich mit nur 20 € eine Woche lang zu ernähren und dabei noch herauszufinden, wie viel Bio bei diesem Budget möglich ist. Ich habe ihre Beiträge in der Woche äußerst gespannt verfolgt, das Ergebnis und die dazugehörigen Berichte könnt ihr bei ihr nachlesen.

Eins ihrer Rezepte war eine Graupen Gemüsesuppe. Beim Einkaufen sind mir dann zufällig Graupen begegnet und im Kühlschrank lag noch viel Gemüse, das verbraucht werden sollte. Das Gericht eignet sich auch dazu, übriges Gemüse zu verarbeiten. Bei mir waren es Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Lauch. Schau einfach, was dein Kühlschrank so hergibt.

Gemüsesuppe mit Graupen

Gemüsesuppe mit Graupen

Zutaten für ca. 4 Personen

  • 100g Graupen
  • 6 kleine Kartoffeln
  • 3 Karotten
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 2 Stangen Lauch
  • 2 Liter Gemüsebrühe

Zubereitung

Die Kartoffeln und die Karotten schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Staudensellerie waschen und in Scheiben schneiden. Den Lauch in Scheiben schneiden und waschen.

lauch-staudensellerie
In einem großen Topf zwei Liter Wasser mit der entsprechenden Menge an Gemüsebrühe aufkochen und die Karotten, Kartoffeln und Graupen dazugeben. Ca. 15 Minuten kochen und dann den Lauch und den Staudensellerie dazugeben und für weitere 10 Minuten kochen.

graupen

Die Gemüsesuppe mit Graupen mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen.

 

, , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert