Curry-Couscous mit Gemüse

Kennt ihr das, wenn ihr monatelang auf etwas gar keine Lust hattet und dann plötzlich wieder? So ging es mir mit Couscous. Monatelang stand dieser bei mir unberührt im Vorratsschrank und ich hatte so rein gar keinen Hunger darauf.

Nach dem Foobloggercamp hatte ich dann richtig Lust auf Couscous mit Gemüse, wahrscheinlich hat mich eines der Gerichte dort inspiriert. Zudem hatte ich Zwiebeln und Paprika mitgenommen, die ich verarbeiten musste und so hab ich aus vorhandenen Zutaten dieses leckere Couscous gekocht.

Beim Gemüse kannst du variieren. Ich habe einfach verwendet, was da war, Karotten oder Blumenkohl kann ich mir beispielsweise ebenfalls sehr gut vorstellen.

Curry-Couscous mit Gemüse

gemuese-couscous-curry-zitrone

Zutaten für 2 Portionen

  • 125g Couscous
  • 125 ml Wasser
  • 1 haselnussgroßes Stück Butter oder Margarine
  • Salz
  • Etwas Öl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ orangene Paprika
  • ½ rote Paprika
  • 3-5 Röschen Brokkoli
  • Currypulver
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung

Den Couscous nach Packungsanleitung zubereiten. Bei meiner Packung wurde Butter und Salz eingearbeitet, falls das bei dir nicht so ist, kannst du die Butter oder Margarine einfach nach dem Kochen zum Couscous geben. Den Couscous dann etwas auflockern.

Die Zwiebel, den Ingwer und den Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Die Paprika und den Brokkoli waschen und in kleine Stücke schneiden.

Nun das Öl in einer Pfanne oder in einem Topf erhitzen und die Zwiebel glasig andünsten. Dann das restliche Gemüse dazugeben und bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten anbraten.

Nun den gekochten Couscous und das Currypulver zum Gemüse geben und alles vermengen. Den Gemüsecouscous mit Zitronensaft, Currypulver und Salz abschmecken und servieren.

Curry-Couscous mit Gemüse

Das Curry-Couscous mit Gemüse schmeckt sowohl als Hauptgericht, als auch als Beilage zu Fleisch oder Salat.

, ,
Ein Kommentar zu “Curry-Couscous mit Gemüse”
  1. Couscous ist was leckeres – aber ich versteh dich, bei uns steht er auch immer monatelang im Schrank, bis wir dann wieder einen Rappel bekommen und innerhalb weniger Tage/Wochen gleich mehrfach welchen essen.

    Viele Grüße,

    Jassy

Schreibe einen Kommentar zu Jassy Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert