Sticky Date Pudding

Während meines Work and Travel Aufenthaltes in Australien bin ich auf den Geschmack vom Sticky Date Pudding gekommen. Immer wenn ich essen war, gab es New York Cheesecake oder Sticky Date als Nachtisch. Als ich im Februar wieder in Australien war, kam er auch wieder auf den Tisch. Ich hatte total vergessen wie gut er schmeckt und gleich war klar, er wird in Deutschland gebacken!

Sticky Date Pudding

Sticky Date Pudding

Zutaten:

Für den Kuchen:

  • 250g Datteln
  • 360 ML heißes Wasser
  • 1TL Natron
  • 125g Margarine
  • 2 Eier
  • 225g brauner Zucker
  • ¾ Fläschchen Vanille Aroma
  • 210g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 2 ½ TL Backpulver

Für die Karamellsoße:

  • 200g Sahne
  • 225g brauner Zucker
  • ¼ Fläschchen Vanille Aroma
  • 60g Butter

Zubereitung:

Die Datteln entkernen, in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel mit dem Natron mischen. Das Wasser kochen lassen, in die Schüssel mit den Datteln geben und das Ganze für ca. 20 Minuten ziehen lassen.

Währenddessen könnt ihr den Ofen auf 180°C vorheizen und mit dem eigentlichen Teig anfangen. Hierzu mixt ihr die Butter mit dem Zucker und gebt die Eier und das Vanillearoma nach und nach hinzu, bis es eine Masse ergibt. Danach das Mehl sieben und mit dem Backpulver in die Masse geben und das alles nochmal verrühren.

Sind die 20 Minuten vorbei, kommt die die Dattelmischung in den Teig und das Ganze wird dann nochmal zu einer Masse verrührt.

Der Teig kommt für ca. 40 Minuten in eine gefettete Springform (26 Durchmesser). Anhand der Stäbchenprobe könnt ihr prüfen, ob der Kuchen fertig ist.

Wenn der Kuchen soweit ist, könnt ihr mit der Karamellsoße anfangen. Hierzu die einzelnen Zutaten bei kleiner Flamme ca. 2 Minuten köcheln, bis es eine einheitliche Masse ergibt. Jetzt könnt ihr den Kuchen aus der Form nehmen, mit dem Stäbchen viele kleine Löcher in den Kuchen stechen und anschließend einen Teil der Soße über den Kuchen geben und für 10 Minuten ziehen lassen (desto länger ihn ihr ziehen lässt, umso intensiver wird der Geschmack).

Zum Servieren den Kuchen in kleine Stück schneiden und mit Soße übergießen und das Ganze mit einer Kugel Vanilleeis abrunden. Lasst es euch schmecken!

Quelle: Taste Magazine

, ,
2 Kommentare zu “Sticky Date Pudding”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert