Bei mir gibt es fast jeden Morgen Müsli zum Frühstück. Meistens ganz einfach mit Haferflocken, ein paar Körnern, frisches Obst und wahlweiße Milch oder Joghurt. Zur Weihnachtszeit darf es da bei mir aber auch etwas ausgefallener sein.
Als ich auf der Suche nach Rezeptideen für Weihnachtsgeschenke war, stolperte ich über Rezepte für Weihnachtsgranola. Ich schaute mir ein paar Rezepte an, überprüfte dann meinen Vorratsschrank und mischte ein eigenes Rezept zusammen. Das Spekulatiusgranola von Die Glücklichmacherei und die Apfel-Zimt-Granola von der bezaubernden Holunderweg 18 klingt aber auch sehr gut.
Spekulatius Granola
Zutaten
- 300 g zarte Haferflocken
- 2 EL Leinsamen
- 2 El Sesam
- 2 El Sonnenblumenkerne
- 2 Hand voll Mandeln
- Saft von 2 Orangen
- 2 Tl Spekulatiusgewürz
- 2 El Öl
- 2 El Ahornsirup
- Nach Bedarf: Honig oder Agavendicksaft
- Nach Bedarf: getrocknete Cranberrys
Zubereitung
Ein Backbleck mit einem Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180° Grad vorheizen. Die Haferflocken, Leinsamen, Sesam und Sonnenblumenkerne in einer Schüssel vermischen.
Die Mandeln grob hacken und ebenfalls unter die Haferflocken mischen.
Den Orangensaft mit dem Spekulatiusgewürz, Öl und Sirup vermischen und ebenfalls zu der Haferflockenmischung geben. Wer gerne sehr süßes Müsli mag oder große Crunchy Stücke in seinem Granola will, muss jetzt noch etwas Agavendicksaft oder Honig unterrühren.
Die Müslimischung nun auf das Backblech verteilen und ca. 20 Minuten in den Ofen geben. Dabei alle paar Minuten das Müsli durchmischen und aufpassen, dass es nicht zu dunkel wird.
Die Granola anschließend abkühlen lassen, mit Cranberrys mischen und in ein verschließbares Gefäß geben. Ich verschenke ein paar Gläser davon und ganz viel von der Spekulatius Granola gab es bei mir schon zum Frühstück. Mal mit Joghurt, mal mit Milch und ab und zu habe ich noch frisches Obst reingeschnitten. Lecker war es auf jeden Fall immer.
In hübschen Bügelgläsern oder sonstigen schönen Aufbewahrungsgläsern und mit etwas weihnachtlicher Dekoration verschönert, ist es das perfekte selbstgemachte Geschenk für jeden Müslifan.
Oh wie lecker, das klingt köstlich! Ich liebe ja das Spekulatiusgewürz, auch noch nach Weihnachten;)
Liebe Grüsse,
Krisi
Ich esse jeden Morgen Müsli mit frischen Früchten, bisher habe ich nur bei den Früchten variiert. Dieses Rezept hört sich aber so lecker an, das muss ich unbedingt ausprobieren.
Vielen Dank dafür
Liebe Grüße Sonja