Pfannkuchenpizza mit Feldsalat und Fetakäse

Dieses Rezept habe ich wirklich lieben gelernt. Es geht relativ schnell und macht satt, und zwar auf eine gute Art und Weise. Zudem finde ich, dass es eine super Alternative zu ner üblichen Pizza ist. Ich meine, ab und an hat man einfach das Verlangen nach einer Pizza an einem Sonntagabend, und man hat entweder keine Lust einen Pizzateig zu machen oder man hat die passenden Zutaten nicht im Haus. Nun, die wenigen Zutaten für Pfannkuchen sind eigentlich so gut wie immer in der Küche vorhanden und daher ist es eben eine super Alternative. Christine hat ja schon einmal ein leckeres Rezept für Pfannkuchen hier vorgestellt, an das ich mich beim Teig gehalten habe. Der Belag kann natürlich je nach Belieben variiert werden. Die Version die ich euch hier Vorstelle, schmeckt extrem lecker und frisch und ich kann es nur empfehlen nachzumachen.

Pfannkuchenpizza mit Feldsalat und Fetakäse

Pfannkuchenpizza mit Feldsalat und Fetakäse

Pfannkuchenpizza mit Feldsalat und Fetakäse

 

Zutaten für ca. ein Blech

Für den Pfannkuchenteig

  • 200g Mehl
  • 300ml Milch
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz

Zutaten für den Belag

  • 4EL Crème fraîche
  • Oregano, Salz, Pfeffer
  • 200g Fetakäse
  • 150g Würfelspeck
  • 1 Zwiebel
  • Feldsalat

Zubereitung

Zuerst bereiten wir den Pfannkuchenteig zu. Wer Glutenallergiker sein sollte, verwendet einfach glutenfreies Mehl, das funktioniert ebenso und schmeckt auch lecker. Ist der Pfannkuchenteig vorbereitet, kann die Masse in ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gegeben werden. Am besten ist es, wenn das Backblech etwas tiefer ist, da die Masse doch etwas flüssig ist. Nun wird der Teig für ca. 5 Minuten im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen vorbacken.

Pfannkuchenteig nach ca. 5 Minuten backen

Pfannkuchenteig nach ca. 5 Minuten backen

Nach den 5 Minuten kann das Backblech wieder aus dem Ofen geholt und der Teig belegt werden. Für den Belag wird zu aller erst die Crème Fraîche mit dem Oregano, dem Salz und dem Pfeffer vermengt und auf dem Teig verteilt. Die Speckwürfel werden zuerst in einer Pfanne mit der Zwiebel angebraten und anschließend auf dem Teig verteilt.Nun noch den Fetakäse über die Pfannkuchenpizza geben und das Ganze noch einmal für ca. 10-15 Minuten zurück in den Ofen schieben.

In der Zwischenzeit wird der Feldsalat gewaschen  und vorbereitet. Ist die Pfannkuchenpizza fertig, wird der Salat darüber gegeben und genießen.
Einen guten Appetit!

Pfannkuchenpizza

Pfannkuchenpizza

, , , , ,
5 Kommentare zu “Pfannkuchenpizza mit Feldsalat und Fetakäse”
  1. Habe die Pfannkuchenpizza kürzlich auch gemacht, mit leichter Abwandlung, es kam drauf, was grad im Hause war. Super Rezept, kann immer wieder abgewandelt werden, nach Geschmack der Mitesser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert