Das Monatsthema der Homemade Action im Mai war Pasta und ich freue mich sehr, dass ich mich an das Thema getraut habe. Ich habe mich an selbstgemachten Bandnudeln versucht und das war viel einfacher und viel leckerer, als gedacht.
Ich habe ein Rezept von Herr Grün kocht verwendet und danach den Pastateig hergestellt. Da ich keine Nudelmaschine habe, habe ich den Teig von Hand ausgerollt und anschließend mit einem Messer geschnitten. Das ging recht einfach und schneller, als ich erwartet habe.
Rezept Bandnudeln selbst gemacht
Zutaten für 2 großzügige Portionen
- 120 g Mehl
- 120 g Hartweizengrieß
- 120 ml kaltes Wasser
Zubereitung Bandnudeln
Mehl und Hartweizengrieß mischen und in eine Schüssel sieben. Das Wasser dazugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Der Teig muss anschließend für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
Ich habe den Teig nach der Kühlzeit in zwei Teile geteilt, damit er sich einfacher verarbeiten lies. Das Teigstück auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Der Teig sollte ca. 1 mm dick sein.

Aufgerollte Teigplatte
Die Teigplatte mit etwas Mehl bestreuen und dann von den kurzen Seiten her jeweils bis zur Mitte einrollen (siehe Bild). Mit einem scharfen Messer ca. 2 cm dicke Streifen abschneiden und die Teignester auf einer bemehlten Arbeitsfläche ablegen.
Wenn beide Teige so verarbeitet wurden, die Nudeln in reichlich Salzwasser ca. 4 Minuten kochen.
Bei uns gab es die Bandnudeln mit grünem Pesto. Wahnsinnig gut!