Wie jedes Jahr haben wir uns wieder zum großen Backen getroffen. Neben unseren Favoriten haben wir auch neue Rezepte ausprobiert. In der Sweet Dreams bin ich fündig geworden. Bei den Spekulatius Brezel haben mich die Zutaten sofort begeistert und die süßen Brezeln mussten gebacken werden. Ursprünglich waren Mandeln angesetzt, jedoch finde ich Haselnüsse besser. Die Zutat wurde ausgetauscht und ich konnte los legen. Als Grobmotroiker machte ich mir ein bisschen Sorgen um das Aussehen der Kekse, aber Hauptsache es schmeckt. Aber alle Sorgen war unnötig. Die Kekse sind super lecker und ich musste mich zusammen reißen sie nicht gleich alle zu essen, da das fotografieren noch nicht erledigt war. Aber jetzt, wird reingehauen.
Spekulatius Brezeln
Zutaten
- 100g gemahlene Haselnüsse
- 125g weiche Butter
- 90g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 3 TL Spekulatiusgewürz
- 100g Mehl
- 1 Rolle Blätterteig
- 100g Zucker
Zubereitung
Beachtet, dass hier Kühlzeiten notwendig sind.
Als erstes die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Öl leicht rösten und abkühlen lassen. Während die Nüsse abkühlen, wird der braune Zucker, die Butter und die Prise Salz schaumig geschlagen. Das Ei trennen und das Eigelb unterrühren anschließend das Gewürz, das Mehl und die Haselnüsse zu einem Teig verkneten. Ist der Teig zu einer homogenen Masse geworden, kommt dieser für eine Stunde in den Kühlschrank.
Nach der Stunde den Teig aus dem Kühlschrank holen. Den Blätterteig auf die Arbeitsfläche legen und halbieren und eine Hälfte mit verquirltem Eiweiß bestreichen.
Den Spekualtiusteig auf die Größe der halben Blätterteighälfte rechteckig ausrollen. Diesen auf die, mit Eiweiß bestrichene, Blätterteig-Hälfte geben. Anschließen den Spekulatiusteig mit Eiweiß bestreichen und die zweite Hälfte des Blätterteigs darauf legen. Den Teig nochmal in Folie einwickeln und für 30 Minuten kühl lagern.
Nach 30 Minuten den Ofen auf 170°C Umluft vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank holen und in dünne Streifen schneiden. Die Steifen zu Brezeln formen und in Zucker wälzen.
Die Brezeln kommen nun für 10- 15 Minuten in den Ofen. Sind die Brezeln goldbraun kommen diese zum Auskühlen auf die Auskühlgitter. Danach können sie von euch verzehrt werden. Lasst es euch schmecken.